Ab 6. Juni gibt es am Dienstag-Mittag 12.10 bis 13.25 und am Donnerstag 18 bis 19.15 Yoga im Insel-Park. Bitte anmelden unter yogaschuleruthwaefler@yahoo.de
Ob die Klassen stattfinden, ist wetterbedingt.
Wenn sie deshalb ausfallen, steht das HIER.
Wir bieten wöchentlich neue Yoga-Videos an, spannende Yoga-Weekend-Seminarien, Meditation, Fastenkurs, Yoga-Lehrer(innen)-Ausbildungskurse in unserem Ashram in Indien bis zur Yoga-Therapie und zum ayurvedischen Kochkurs.
Unsere Kurse sind anerkannt als Weiterbildung für Yogalehrer(innen) von Yoga Schweiz.
Lektion 75 Minuten Fr. 25.-
Privatstunden Fr. 120.-
Yogatherapiestunden Fr. 150.-
Wir sind Mitglied bei EMfit und anerkannt von verschiedenen Krankenkassen.
Kurskosten sind immer im Voraus zahlbar.
E N D L I C H Y O G A - F A S T E N W O C H E
Unter diesem Titel berichtet ein Teilnehmer unserer Yoga-Fastenwoche in Gibelegg. Siehe hier. Auszug: "Sushil und Ruth sind ein Beispiel für einen überzeugenden gesunden Lebensstil, der in einer alten Yoga-Tradition verwurzelt ist und für unseren Alltag äusserst wertvolle Impulse zu geben vermag."
VOM 16. BIS 22. JULI 2023
Sushil kocht, wie er Yoga unterrichtet: Voll Leidenschaft und Können. Gönne Dir diesen Kochkurs! Du bekommst einen Einblick in die Ernährungslehre, wie sie im Yoga empfohlen wird. Wir erklären Dir die Wirkung der wichtigsten indischen Gewürze, wir zaubern zusammen ein Menü aus 1001 Nacht und essen es genüsslich zusammen.
Kurssprache: Englisch mit deutschsprachiger Übersetzung Kurskosten inkl. Essen: Fr. 190.- zahlbar bei Anmeldung.
Kursort: Unsere professionelle Küche in Hinterkappelen BE Anmeldungen: Platzzahl beschränkt, Reihenfolge der Anmeldung
Sushil lehrt 16 spezielle Übungen, die nebst den bekannten Wirkungen wie Vergrösserung des Lungenvolumens, Stärkung der Muskeln, Beruhigung des Nervensystems, besserer Gasaustausch – noch ganz andere Effekte erzielen.
Die Übungen werden in verschiedenen Yogastellungen gemacht, so dass auch die Wirbelsäule optimal durchblutet wird sowie Organe gestärkt und regeneriert werden können: Lunge, Bauchspeicheldrüse und Herz. Zudem wirken sich diese Atemtechniken stärkend auf das Immunsystem aus.
Sie helfen, uns von zuviel Schleim (Kapha) zu befreien und leiten uns vom oberflächlichen Atmen zu einem tiefen Atem, das jeden Teil unserer Lungen fordert bis zu deren vollen Kapazität.
Nutze diese Chance! Lerne von einem wirklichen, authentischen Pranayama – Meister!
Kurskosten Fr. 320.-
Kurssprache englisch, falls gewünscht deutsche Übersetzung
Yoga-Therapie hilft bei Problemen wie z.B. Nackenprobleme, (Schleudertrauma), Rückenproblemen, Verdauungsprobleme, Asthma, Diabetes, Herzprobleme, Migräne, Bluthochdruck und vielem anderem.
Sushil gibt in diesem Workshop einen Einblick, wie Yoga heilt:
- Was ist Krankheit? Warum werden wir krank?
- Betrachten verschiedener Krankheitsbilder und Möglichkeiten mit der Yogatherapie.
- Asthma
- Diabetes
- Asanas mit therapeutischer Wirkung
- Richten der Wirbelsäule mit Asanas
- Meditation und Pranayama
- Yogische Ernährung
Yogacharya Dr. Sushil Bhattacharya, geboren in West - Bengalen, Indien, ist ein Yogameister und Yoga-Therapeut mit über vierzig Jahren Erfahrung.
Sushil bietet auch Einzeltherapiestunden an.
Bitte für Termine anfragen.
Kurskosten Fr. 320.-
Kurssprache englisch, falls gewünscht deutsche Übersetzung
Die Welt braucht Yoga! Die Welt hat sich in den letzten Jahrzehnten grundlegend verändert. Damit einhergehend haben auch die Belastungen in Familien, Schulen und am Arbeitsplatz stark zugenommen. Der Lebens- und Arbeitsrhythmus hat sich beschleunigt. Eine ständige Erreich- und Verfügbarkeit wird gefordert. Das Leistungs- und Arbeitsvolumen nimmt kontinuierlich zu. Die verheerenden Folgen dieser Entwicklung reichen von Rücken- und Nackenverspannungen, über chronische Schlafstörungen und Depressionen bis zum Burn-Out-Syndrom. Auf psychomentaler Ebene scheint der moderne Mensch nicht mehr der Fülle an Impulsen gewachsen zu sein, die ihn beeinflussen. Zudem fehlt es ihm an alltagstauglichen Methoden, um mit dieser Reizüberflutung konstruktiv umzugehen. Stressbelastungssyndrome, Angstzustände, Depressionen, Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen nehmen rasant zu. Sie kommen bereits im Kindesalter vermehrt vor, was die Tragweite dieser Entwicklung und ihrer Auswirkungen erahnen lässt.
Doch nur gesunde und zufriedene Menschen sind motiviert und leistungsfähig. Das hat man heute nicht nur in vielen Firmen, sondern auch im Bereich der Prävention erkannt. Krankheit, verursacht durch Stress oder Überarbeitung, schadet dem Menschen nachhaltig und verursacht schliesslich für Unternehmen und Gesundheitssystem unnötige Kosten. Vor diesem Hintergrund rückt eine einfache, kostengünstige und aktive Gesundheitsprävention zunehmend in den Fokus.
Ein kompetent und bedürfnisgerecht vermittelter Yoga kann hier einen grossartigen Beitrag leisten. Der ganzheitliche Ansatz des Yoga unterstützt den Menschen im Umgang mit Stress, bietet ihm Mittel zur Entspannung und hilft ihm, neue Kraft zu schöpfen. Auf diese Weise werden die körperliche und psycho-mentale Leistung, die Konzentration und die Selbstregulationsfähigkeit des Organismus verbessert. Wird Yoga zudem in den familiären oder beruflichen Alltag integriert, wird er zu einer Insel der inneren Ruhe im hektischen Berufsalltag. Und darüber hinaus zu einer grossen Bereicherung für das alltägliche Leben.
Photots © by Peter Jaeggi and Hugo Jaeggi.
Sushil Bhattacharya lehrte in seinen jungen Jahren im Anandan Ashram im südindischen Pondicherry, wo er auch einen Teil seiner Yogameisterausbildung erhielt. Dort fand 1985 ein nationaler Yoga-Wettbewerb statt. Diese historischen Bilder zeigen Ausschnitte aus dem Programm von damals.