Yoga-Therapie-Lehrgang in unserem Ashram in Indien vom 6. bis 25. März 2023

Benützt bitte das Kontakt-Formular für Anfragen.

 

Als Yogalehrer(innen) werden wir oft mit Krankheitsbildern im Yogaunterricht konfrontiert. Es ist deshalb wichtig zu wissen, wie wir damit umgehen können.

 

Unser Leben wird immer schneller, herausfordernder und stressvoller. Viele Menschen reagieren darauf mit Anspannungen, Verspannungen, aber auch Ängsten und psychosomatischen Krankheiten.

 

Viele finden im Yoga Erleichterung und Hilfe. Oft sind sie aber schon gesundheitlich angeschlagen. Hier setzt die Yoga-Therapie an. Allerdings ist es oft schwierig für Yogalehrer(innen), in solchen Situationen Hilfe anzubieten, weil sie hier nicht mehr mit dem «normalen» Yogawissen weiterkommen.

 

Menschen mit verschiedensten physischen Problemen brauchen eine andere Yogapraxis als körperlich Gesunde. Das Arbeiten in einer Gruppe ist hier oft schwierig, deshalb wird in der Yoga-Therapie einzeln geübt. Nur so können wir eine auf das Problem ausgerichtete Yogapraxis an Menschen mit gesundheitlichen Störungen und Beeinträchtigungen anpassen, um ihnen auf dem Weg zur Gesundung zu helfen, was auch eine seriöse Diagnostik einschliesst.

 

In diesem Yoga-Therapiekurs hast Du die einmalige Gelegenheit, mit echten Patienten zu arbeiten. Du bekommst so einen tiefen Einblick in die praktische Arbeit mit Menschen mit unterschiedlichen Problemen.

 

Kursinhalte

• Einführung: Was ist Yoga-Therapie (Yoga Chikitsa)?
• Geschichte, Herkunft und Entwicklung der Yogatherapie
• Die Bedeutung der fünf Elemente (Pancha Maha Bhuta)
• Die Lehre der fünf Körper (Pancha Kosha)
• Das philosophische Konzept der drei Gunas, drei Qualitäten

• Die Konstitutionstypen (Tridosha, deifache Störungen)
• Krimi: Keime und Bakterien nach yogischem Verständnis
• Drüsensystem nach Yoga Chikitsa (Granthis)
• Mudras und Bhandas
• Die fünf Vayus (Energieflüsse im Körper)
• Yogische Ernährung nach den Texten der
• Gheranda Samhita und Hatha Yoga Pradipika 
Chakra-System
• Shat Karmas (yogische Reinigungstechniken)
• Therapeutische Asanas
• Therapeutisches Pranayama
• Wie integriere ich Menschen mit körperlichen Problemen in

  eine bestehende Yogaklasse?
• Yogatherapie bei verschiedenen Krankheitsbildern

• Praktische Arbeit

 

 

Kosten 

für den ganzen Lehrgang (ohne Flug) inklusive Transferkosten von Kolkata nach Kotalghosha (ca. 390 km hin und zurück), Unterkunft im Doppelzimmer sowie einigen Ausflügen, inklusive vorzüglichem vegetarischem Essen Fr. 2900.- Einzelzimmer sind gegen Aufpreis erhältlich.

 

Eine Anzahlung von Fr. 1000.- wird mit der Anmeldung fällig. Bei Abmeldungen ab dem 30. September des Vorjahres wird die Anzahlung nicht  zurückerstattet. Danach ist der volle Kursbetrag zahlbar oder aber eine Ersatzperson gestellt. 

Der Abschluss einer Unfall-, Diebstahl und / oder Annullationsversicherung ist Sache der Teilnehmenden. Die Kursorganisation übernimmt keine Haftung. 

Unser Gästehaus im Ashram.

Gästezimmer.

Viel Leben, viel Grün im Ashram.

Swimmingpool beim Gästehaus.

Die Yoga-Halle.

Der "Dschungel" im Ashram.

Aussicht vom Ashram-Dach.

Eingangsbereich des Ashrams in Kotalghosha.

Sapta Yoga International

Hofenstrasse 73

3032 Hinterkappelen

+41 31 351 53 55

yogaschuleruthwaefler@yahoo.de

 

CH 72 0900 0000 3036 5211 2

Yoga

Teacher training

in our Ashram

in India

Now booking!

1 – 28 February 2024

Video

Unser Ashram

in Indien

Our Ashram in India

 

 

Fotos

unseres Ashrams 

 

Pictures

of our Ashram

in India

Yoga Therapy

course

6 – 25 March 2023

The course takes place in our Ashram in  India with Sushil Bhattacharya.

 

Informationen über den nächsten Therapie-Kurs  mit Sushil Bhattacharya  in unserem Ashram in Indien folgen.

Lehrgang Yoga-Therapie in Indien

Geschichte des Yoga

Podcast

Yogis fliegen weiter – 

Geschichte des Yoga und eine Einführung. U.a. Mit B.K.S. Iyengar, Dr. Heinz Dolibois und Ruth Waefler

Sushil's CD

Power of Mantra

Hörprobe hier

Sample: here